Europaweit guter Verkauf für Playstation 2
Sony hat gestern die neue Playstation 2 in Europa, Australien, Afrika und dem Nahen Osten auf den Markt gebracht. In Europa wurden 500.000 Playstations ausgeliefert, die Nachfrage soll aber drei- bis viermal so hoch gewesen sein.
Trotz des regen Interesses und des guten Absatzes kam es in Europa zu keinen tumultartigen Szenen wie zum Verkaufsstart in Japan oder den USA, wo die Konsole im Oktober

Ähnlich wie in den USA haben in Großbritannien geschäftstüchtige Besitzer einer Playstation 2 diese umgehend online zum Weiterverkauf angeboten. Auf den Auktion-Sites QXL, EBay und Freeserve wurde die PS2 [Original-Ladenpreis: 299 Pfund] um bis zu 450 Pfund angeboten.
Nach den Erfahrungen in den USA hatte Sony diesen "grauen Markt" eigentlich vermeiden wollen und dazu die Möglichkeit einer Vorbestellung eingeführt. Aufgrund von Lieferschwierigkeiten kann Sony allerdings nicht alle vorbestellten Konsolen auch sofort ausliefern.
Großer Andrang auch in Deutschland
In Deutschland hatte Sony in der Nacht zum Freitag mit einem
Mitternachtsverkauf im Berliner Sony Style Store am Potsdamer Platz
den PS2-Startschuss für den Verkauf gegeben. In der ersten Stunde
gingen nach Angaben eines Sprechers bereits 150 Konsolen über den
Ladentisch. Für die kommenden Tage seien in jedem Fall noch
ausreichend Playstations vorrätig, sagte der Sprecher. "Wir trocknen
nicht aus." Bis Weihnachten will Sony nach den anfänglichen 70.000
weitere 50.000 Playstations für den deutschen Markt bereitstellen.
Bis Ende März 2001 sollen in Deutschland 400.000 PS2 verkauft
werden, weltweit sollen es bis dahin zehn Millionen Stück sein.

In Österreich will Sony bis Ende März 2001 70.000 Playstation 2 absetzen. Man rechnet, dass die erste Lieferung schnell vergriffen sein wird und erwartet um den 15. Dezember eine weitere Lieferung, um die hohe Nachfrage vor Weihnachten befriedigen zu können.
Laut Analysten ist Europa der weltweit größte Markt für Videospiel-Konsolen. Schätzungen gehen davon aus, dass allein in Großbritannien einer von vier Haushalten eine Sony Playstation besitzt.