Konsolen-Hysterie in den USA
Wenn nicht so viele enttäuschte US-Konsumenten ihren Glauben an das reibungslose Funktionieren der Konsumwelt und damit auch an Sony verloren hätten, wäre die Knappheit, die die Einführung der Playstation 2 in den USA dominierte, der beste Werbecoup des Jahres.
Im ganzen Land bildeten sich mitten in der Nacht lange Schlangen vor Geschäften, die ein Kontingent der begehrten Konsolen in Aussicht gestellt hatten, einige Läden gaben Wartenummern aus, bevor sie die Türen öffneten, um ein Chaos zu vermeiden. Als mediales Highlight kam es sogar zu einer Reihe von Handgreiflichkeiten zwischen Konsolen-Fans, die von der Polizei getrennt werden mussten.

Grund für die Lieferschwierigkeiten Sonys ist eine anhaltende Komponenten-Knappheit, die die US-Startauflage von der geplanten Million auf 500.000 Geräte reduzierte.
Durch die Knappheit und die Hysterie, die mit dem Verkaufsstart einherging, machten viele Händler allerdings Rekordumsätze innerhalb von wenigen Minuten oder sogar Sekunden: Der Online-Händler Toysrus.com verkaufte sein Kontingent beispielsweise in weniger als 30 Sekunden.