UMTS-Lizenzvergabe in Europa
In den europäischen Ländern wurden bzw. werden die UMTS-Lizenzen nach unterschiedlichen Methoden vergeben.
Prinzipiell gibt es dabei "Schönheitswettbewerbe", bei denen die Eignung der Kandiaten nach bestimmten Kriterien erfolgt, und Auktionen.
Deutschland
Soeben wurde die Lizenzversteigerung in Mainz beendet. Sechs
Firmen und Konsortien kamen zum Gesamtpreis von fast 100 Milliarden
Mark zum Zuge, darunter alle bisherigen Mobilnetzbetreiber.

Österreich
In Österreich werden im November vier bis sechs Lizenzen meistbietend versteigert.
Die Mindestgebote wurden auf insgesamt 10,15 Milliarden Schilling festgesetzt.
Das Auktionsdesign soll dabei weitgehend dem in Deutschland nachempfunden werden.

Frankreich
Frankreich wird seine vier Lizenzen auf 15 Jahre verpachten. Die Pariser Regierung verschob den Ausschreibungsbeginn bereits mehrfach. Angepeilt ist jetzt der Herbst dieses Jahres.
Die Auswahl unter den eingereichten Anträgen in einem Schönheitswettbewerb soll im ersten Quartal 2001 erfolgen.
Großbritannien
In Großbritannien fand Ende April die erste große UMTS-Auktion
Europas statt, deren Ausgang die Branche gehörig aufschreckte. Die
Regierung nahm nach damaligem Kurs mehr als

Belgien und Italien
Belgien plant noch in diesem Jahr eine Mischung aus Versteigerung und Beauty Contest, bei dem Lizenzen nach Qualitätskriterien vergeben werden.
Auch in Italien werden die Bewerber um die fünf nationalen Lizenzen zunächst einem Schönheitswettbewerb unterworfen, dann entscheidet sich per Auktion, wer den Zuschlag erhält.
Die Vergabe soll in den nächsten Monaten erfolgen, einen genauen Zeitplan gibt es noch nicht.
Niederlande
In den Niederlanden blieb die Entscheidung im Juli weit hinter
den Erwartungen der Regierung zurück. Mit 2,7 Milliarden Euro fließt
nun nur ein Drittel der ursprünglich erhofften neun Milliarden Euro
der Staatskasse zu.

Spanien und Portugal
Spanien hat seine vier Lizenzen im März nach einem Beauty Contest vergeben.
In Portugal sollen vier Lizenzen Anfang 2001 ebenfalls nach einem Schönheitswettbewerb zugeteilt werden.
Schweiz
Die Schweiz plant eine Versteigerung ihrer vier Lizenzen im dritten Quartal des laufenden Jahres.