08.07.2000

WEEK IN REVIEW

Bildquelle:

Die FutureZone-Wochenschau

Montag

Zwei Meldung vom Montag bereiten immer noch Kopfzerbrechen: Zum einen sollen "Hacker" in die Systeme der NASA eingedrungen sein und 1997 bei einer Raumfahrtmission "Astronauten in Gefahr" gebracht haben.

Zum anderen wurde eine neue Überwachungs-Show angekündigt: Beim "RealityRun" soll ein permanent ans Netz angeschlossener Kandidat [Für das Senden von Audio- und Videosignalen] von einer ganzen Stadt gejagt werden.

Dienstag

Am Dienstag wurden vielversprechende Produkte und Herstellungstechniken angekündigt.

Mittwoch

Datenschutz im E-Commerce - oder was davon in der Praxis übrig bleibt - waren am Mittwoch Thema.

Laut einer Kreditkartenfirma sind rund zehn Prozent aller Zahlungen via Karte im Netz betrügerisch. Das Unternehmen empfiehlt deshalb, im Internet mit Kreditkarten nur bei Firmen zu bezahlen, die als seriös gelten.

Donnerstag und Freitag

Nachdem am Montag durch den Lieferboykott deutscher Verlage gegen Libro der Online-Buchpreiskrieg offen ausgebrochen war, legte der Buchhändler am Donnerstag bei der Brüsseler EU-Wettbewerbsbehörde Beschwerde gegen den Boykott ein.

Am Freitag wurde der Streit um den intensiven Grenzverkehr von preiswertem, bedruckten und gebundenen Papier durch ein Votum der deutschen Monopolkommisssion für eine sofortige Aufhebung der Buchpreisbindung noch komplizierter.