Analysiert, zurückgestuft und abgestürzt
Die Analysten der Deutschen Bank haben ihre Einstufung für die im ATX-Segment der Wiener Börse gelisteten Libro-Aktien von "Buy" auf "Underperform" deutlich zurückgenommen.
Maßgeblich für die jüngste Zurückstufung der Libro-Aktie von "Buy" auf "Underperform" ist nach Angaben der Deutschen Bank das als enttäuschend eingestufte Ergebnis für das Geschäftsjahr 1999.
Außerdem würden sich die hohen Investitionskosten im Internetbereich negativ auf den Ausblick für die beiden Folgejahre niederschlagen.
Nachwehen der gescheiterten TA-Kooperation
Als weitere Gründe nannte die Deutsche Bank die negativen Effekte
des Scheiterns der Fusion der Internetaktivitäten von Libro und der
Telekom Austria, die noch

"Die Telekom Austria hätte die eine oder andere Investition übernommen, die Libro jetzt selbst besorgen muss", kommentierte ein Analyst der Deutschen Bank.
Libro-Aktie bricht ein
Laut Deutscher Bank errechne sich auf Grund einer "Sum of the parts"-Bewertung der einzelnen Libro-Teilbereiche für die Libro-Aktie ein fairer Wert von 32 Euro.
An der Wiener Börse reagierten die Libro-Aktien mit einem massiven Kurseinbruch. Zu Mittag notierte das Papier bei 36,40 Euro, gegenüber dem Vortag ein sattes Minus von 15,15 Prozent.
Am Nachmittag konnten sich die Libro-Aktien wieder etwas erholen. Zu Börsenschluss notierten Libro bei 37,94 Euro und damit 11,56 Prozent unter dem Vortagesschluss.
