Oracle weiter mit starkem Appetit
Oracle fährt auch nach den 18 Milliarden Dollar schweren Akquisitionen weiter einen aggressiven Kurs. Mit Thor Technologies und OctetString wurden nun zwei kleine, aber hoch spezialisierte Anbieter übernommen.
Beide Unternehmen sind auf dem immer wichtiger werdenden Gebiet des Identitätsmanagement tätig, das sichere Online-Verwaltung und -Kommunikation eines Unternehmens erst ermöglicht.
Die Software von Thor und OctetString agiere wie ein Wächter im Inneren einer Burg, der nachprüfe, ob jemand auch tatsächlich der sei, für den er sich ausgebe, sagte der für den Bereich "Identitätsmanagement" zuständige Oracle-Direktor.
.
PeopleSoft, Siebel
Nach der Monate dauernden Übernahmeschlacht um PeopleSoft [11
Milliarden Dollar] geriet der CRM-Spezialist [Customer Relations
Management] Siebel in's Visier des nach Microsoft zweitgrößten
Softwarehauses der Welt. Die 5,85 Mrd. USD schwere Übernahme soll
mit Anfang des Jahres 2006 abgeschlossen sein.
Oracle hat Siebel im VisierIdentitätsmanagement
Der Bedarf an einschlägiger Software ist den letzten Jahren signifikant angestiegen, da mittlerweile immer mehr unternehmenskritische Prozesse über das Netz abgewickelt werden.
Die zur Überprüfung nötigen, sicheren Mechanismen werden nun nachgerüstet, besonders seitdem verschärfte Gesetzte zur Computersicherheit das Führungspersonal einer Firma persönlich haftbar machen, falls die internen Kontrollen zu wenig effizient waren.
Erst vor acht Monaten hatte Oracle eine weitere, auf diesem Gebiet tätige Firma namens Oblix übernommen. Über die Kaufsumme der beiden nicht börsennotierten Unternehmen schweigen sich alle Beteiligten nachhaltig aus.
Thor Technologies
