Vier Jahre Haft für Phishing-Betrug
Ein britisches Gericht hat einen Phishing-Betrüger zu vier Jahren Haft verurteilt. Fünf Mittäter wurden zu Strafen von sechs Monaten bis zwei Jahren verurteilt.
Über eine gefälschte Website gelangte die Gruppe an die Bankdaten von mehr als 160 eBay-Kunden und betrog diese nach Angaben der Staatsanwaltschaft um fast 200.000 Pfund [295.617 Euro].
In E-Mails gaben sie sich als eBay-Mitarbeiter aus, die Bankdaten erfragen wollten.
Richter Phillip Sycamore sprach bei der Urteilsverkündung von einem "koordinierten und ausgeklügelten Betrug".
Beim Phishing [das Kunstwort steht für "Password-Fishing"] werden Internet-Nutzer auf Websites gelockt, die die Internet-Präsenz von Banken oder Online-Shops nachahmen.
EBay will Nutzer vor Phishing schützen
