11.10.2005

STUDIE

Netz wächst 2005 wie noch nie

Das World Wide Web wird immer größer. 2005 war für die Verbreitung des Internets aber laut einer aktuellen Studie bisher ein besonders gutes Jahr:

Das Wachstum war bis Anfang Oktober stärker als zum Höhepunkt des Dot.com-Booms, 17 Millionen neue Domains wurden im laufenden Jahr registriert, wie die Internet-Monitoring-Firma Netcraft berichtet.

Zurückzuführen sei das starke Wachstum vor allem auf kleine Firmen, die den Sprung ins WWW wagen, sowie allgemein verstärkte Online-Werbeaktivitäten, aber auch Spam.

Insgesamt kommt Netcraft in seiner Untersuchung auf 74,4 Millionen Domains. In der ersten Netcraft-Untersuchung vor zehn Jahren waren es gerade 18.957 Websites, fünf Jahre später 19,8 Millionen.

Viele Sites nicht aktuell

Die Zählung der im Netz verfügbaren Websites ist nicht einfach, da diese oft Hunderte Unter-Sites besitzen. Registrare, die für die Vergabe der Domains zuständig sind, verwenden zudem nicht vergebene Domains als Werbesites. Diese werden dann zwar nicht regelmäßig aktualisiert, verfügen aber dennoch über Content.

Aus diesem Grund kann die Zahl der tatsächlich aktiven Websites stark von der Gesamtzahl abweichen. Derzeit schätzt man, dass bis zu 60 Prozent der von Netcraft erfassten Domains nicht regelmäßig aktualisiert werden.

Dennoch vermutet man bei Netcraft, dass vor allem die 2005 dazugekommenen Websites auch tatsächlich aktuell sind. Für Unternehmen etwa ist ein Online-Auftritt mittlerweile fast unumgänglich.

Weblogs treiben das Ergebnis

Auch die wachsende Zahl der Weblogs trägt laut Netcraft immens zu dem Ergebnis bei. Zwar werden viele Blogs von Hosts auf deren Domains untergebracht, aber immer mehr Blogger sind unter eigener Domain zu finden.

Auch Spammer registrieren immer mehr Domains, um ihre Produkte zu verscherbeln und im Index der Suchmaschinen aufzuscheinen.