06.10.2005

US-TELEKOMS

MCI-Aktionäre beugen sich Verizon

Die milliardenschwere Übernahme des US-Telekommunikationskonzerns MCI durch den größeren Konkurrenten Verizon hat am Donnerstag mit der Zustimmung der MCI-Aktionäre eine weitere Hürde genommen.

Verizon hatte sich Anfang Mai nach monatelangem Bieterwettstreit um MCI mit einem Angebot über 8,6 Milliarden Dollar gegen den Mitbewerber Qwest durchgesetzt. Der Konzern hofft nun, den Zusammenschluss bis zum Ende des Jahres abschließen zu können.

Dafür sind jedoch noch Genehmigungen der zuständigen Behörden erforderlich. Mit der Situation vertrauten Kreisen zufolge wird erwartet, dass die Europäische Kommission am Freitag dem Geschäft zustimmen wird.

Darüber hinaus fehlt dem größten US-Telekom-Konzern Verizon noch die Zustimmung der US-Fernmeldebehörde FCC und des US-Justizministeriums. Es wird jedoch erwartet, dass die US-Behörden das Geschäft mit Auflagen genehmigen werden.

Die aus der in einem milliardenschweren Bilanzskandal zusammengebrochenen WorldCom hervorgegangene MCI hat derzeit rund 60.000 größere und rund eine Million kleinere Geschäftskunden und betreibt eines der größten Internet-Basisnetze. Hinzu kommen rund 13 Millionen Haushalte mit MCI-Telefonanschlüssen.