16.11.2004

SUBKONTITENT

Microsoft zieht es verstärkt nach Indien

Nach anderen Softwareherstellern wendet sich nun auch Microsoft verstärkt dem Subkontinent Indien zu.

MS-Chef Steve Ballmer unterzeichnet zwei Abkommen über Nutzungsrechte für die Software des Herstellers mit zwei indischen Outsourcing-Firmen.

Damit können Infosys Technologies und Wipro auf MS-Technologien zurückgreifen, um Software für die eigenen Kunden zu entwickeln. Infosys, zweitgrößter Exporteur von Software-Services, und MS wollen 6,2 Millionen in das Projekt investieren, von Wipro gab es keine Angaben.

Zudem kündigte Ballmer an, in den nächsten Monaten hunderte indische Mitarbeiter rekrutieren zu wollen. Genaue Angaben dazu wollte er allerdings nicht mache.

Neuer MS-Campus eröffnet

Auch ein neues MS-Betriebsgebäude für die derzeitigen MS-Mitarbeiter in Indien wurde von Ballmer in in Hyderabad, 550 Kilometer nördlich von Bangalore, eröffnet.

Der neue Campus, größtes MS-Gelände außerhalb den USA, soll laut Ballmer auch noch weiteren Mitarbeiter Platz bieten [Platz ist für rund 3.000 Personen. In Indien sehe man ein Land mit unglaublichem Talent, so Ballmer.

Laut Ballmer soll das aber nicht mit Kürzungen in Redmond oder anderen US-Standorten einhergehen. Es gebe so viele Möglichkeiten im Tätigkeitsbereich Microsofts, dass der Hersteller sowohl in Indien investieren könne, als auch noch mehr Mitarbeiter in den USA anstellen könne, so Ballmer.