11.03.2004

BLAUFUNK

Vorentscheidung für "ADONIS" neu

Für das österreichweiten Behördenfunknetz "Digitalfunk BOS Austria" - das im ersten, gescheiterten Anlauf noch "ADONIS" hieß - soll nach der Neuausschreibung am Montag die technische Vorentscheidung fallen.

Bis 15. März soll aus den insgesamt fünf Bewerbern eine Vorauswahl von drei Bietern getroffen werden, die ein konkretes Angebot legen sollen, erklärte T-Systems-Chef Rudolf Kemler am Donnerstag.

Das Innenministerium kann dabei zwischen der günstigeren Technik GSM-R und der funktionelleren Bündelfunktechnik Tetra wählen, die Ausschreibung war technologieneutral gehalten.

Endgültige Wahl Ende April

Das Innenministerium will sich aber anders als von Kemler dargestellt nach wie vor nicht genau festlegen, wann aus den fünf Bewerbern eine Vorauswahl getroffen werden soll:

"Die Vorauswahl fällt in den nächsten Wochen", sagte der Sprecher von Innenminister Ernst Strasser [ÖVP], Johannes Rauch. Die Auswahl soll voraussichtlich bis Ende April fallen.