13.10.2003

PROGNOSE

"Apple-Rechner künftig mit Linux"

Linux könnte sich in Zukunft im Desktop-Bereich weitere Marktanteile sichern, in dem der Computer-Hersteller Apple seine Rechner mit dem Open-Source-OS ausstattet.

"Ich glaube, dass Apple-Rechner künftig mit Linux-Betriebssystemen laufen," erklärte Suse-Chef Richard Seibt im Interview mit der "Berliner Zeitung".

"Ich könnte mir gut vorstellen, dass die komfortable Bedienungsoberfläche von Apple in zehn Jahren zum Standard aller Linux-Systeme geworden ist."

Derzeit beruht das Betriebssystem Mac OS X auf dem UNIX basierten Open-Source-Kern "Darwin", der vor allem beim präemptiven Multitasking, dem Speicherschutz und der Mehrbenutzer-Fähigkeit seine Vorteile zeigt.

Der Kern wird unter der Oberfläche "Aqua" verborgen.