FBI macht "Online-Hacker-Mafia" aus
Die US-Bundespolizei FBI will einer Online-Mafia auf die Spur gekommen sein, die von Banken und E-Commerce-Betreibern Schutzgeld verlangt.
Die organisierten "Hacker-Banden" aus "Osteuropa, Russland und der Ukraine" seien in die Computersysteme der Internet-Angebote eingedrungen, erklärte ein FBI-Sprecher in Washington.

Eine Million Kreditkartennummern
Die "Hacker-Mafia" hat laut FBI "eine Million Kreditkartennummern, Passwörter und andere Kundendaten" gestohlen. Danach hätten sie den Firmen angeboten, die Computer gegen Entgelt vor "anderen Hackern" zu schützen.
Zudem hätten sie die gestohlenen Daten an kriminelle Organisationen verkauft. Die Eindringlinge machten sich laut FBI "anfängliche Schwächen von Microsofts Betriebssystem Windows NT zu Nutze".