Von der Medienkonvergenz zur Medienbehörde
"Bei der Diskussion um die Regulierung des Kommunikationssektors sind zwei Ebenen zu unterscheiden, die sachliche und die machtpolitische Ebene", erklärt Michael Latzer, Medienexperte der österreichischen Akademie der Wissenschaften.
Latzer ortet aufgrund der "Medienkonvergenz" Handlungsbedarf, denn die Grenze zwischen "Medium" und "Telekommunikationsdienst" werde immer fließender.
Über den Einfluss, den die von der Regierung geplante "KommAustria" auf österreichische Provider, Telekom-Anbieter und Contentproduzenten haben könnte, hat m@trix mit dem Medienexperten Latzer, Staatssekretär Franz Morak und dem Generalsekretär der ISPA, Kurt Einzinger, gesprochen.
Amazon.com: "Get Big Fast"
Amazon.com hat es wieder einmal geschafft. Allen Trends zum Trotz gelang dem Vorzeige-Dot-Com eine Verdoppelung der Online-Weihnachtseinkäufe in den USA, in Deutschland gar eine Verdreifachung.
Der Börenkurs hingegen bleibt vom einstigen Höchststand weit entfernt. "Internet-Werte sind nun einmal sehr schwankungsanfällig", meint Amazon-Chef Jeff Bezos und empfiehlt Anlegern gleich höchstpersönlich, stets nur einen kleinen Anteil an Amazon.com-Aktien zu halten."
Jeff Bezos und seinem Online-Imperium hat der US-amerikanische Wirtschaftsjournalist Robert Spector ein neues Buch gewidmet, das nun auch auf deutsch erschienen ist. M@trix berichtet.
