Konsolenspiele überholen PC-Games
Bei PC- und Konsolenspielen scheint den Deutschen das Geld trotz allgemeiner Kaufzurückhaltung noch locker zu sitzen.
Der Markt der Unterhaltungssoftware sei im vergangenen Jahr um gut acht Prozent gewachsen, teilte der Branchenverband am Montag in Paderborn unter Bezug auf aktuelle Zahlen der Gesellschaft für Konsumforschung [GfK] mit. Spitzenreiter mit einem Umsatzplus von 19,1 Prozent und einem Verkaufswert von 564,3 Mio. Euro seien Konsolenspiele.
Schwacher Umsatzzuwachs bei PC-Games
Wie der Verband der Unterhaltungssoftware [VDU] berichtete, liegt
damit der Absatz der Konsolensoftware erstmals wesentlich vor dem
der PC-Spielsoftware. Bei PC-Spielen legte der Umsatz um nur knapp
zwei Prozent zu, der Verkaufwert lag bei insgesamt 412,7 Mio. Euro.

Der Verband führt die Zuwächse vor allem auf die Einführung neuer Spielekonsolen vor zwei Jahren zurück, die im Folgejahr zwangsläufig zu Nachkäufen von Software geführt habe.
Insgesamt gaben die spielbegeisterten Deutschen laut VDU für Konsolen, Zubehör und die Spiele im vergangenen Jahr mehr als 1,5 Mrd. Euro aus, 1,4 Prozent mehr als 2002.