T-Online nicht "größter Provider Europas"
T-Online darf sich nicht mehr als Europas größter Internet-Provider bezeichnen.
Das Oberlandesgericht Hamburg gab einer entsprechenden Klage des Konkurrenten AOL statt, wie eine T-Online-Sprecherin am Montag bestätigte.
Ob das Darmstädter Unternehmen gegen die Entscheidung Rechtsmittel einlegen wird, ist allerdings noch nicht entschieden, da bisher die schriftliche Urteilsbegründung fehlt.
Auch Tiscali bezeichnet sich regelmäßig als "größten Provider Europas".

Nicht EU-weit vertreten
T-Online ist in Deutschland mit mehr als 7,5 Mio. Kunden und deutlichem Abstand zu AOL - rund zwei Mio. Kunden - Marktführer. Allerdings ist die Tochter der Deutschen Telekom nicht in allen europäischen Ländern präsent.
Lediglich in Frankreich, Spanien, Portugal und Österreich unterhält das Unternehmen Töchter von Bedeutung.