Gesichtserkennung für US-Flughäfen
Die USA planen nach Zeitungsangaben, zunächst auf zwei Flughäfen automatisierte Gesichtskontrollen einzuführen.
Ein Regierungsausschuss zur Verbesserung der Sicherheit auf Flughäfen werde dem US-Verkehrsminister Norman Mineta am 1. Oktober eine entsprechende Empfehlung vorlegen, berichtete die "Washington Post" unter Berufung auf ein Ausschussmitglied.
Demnach soll zunächst der Logan-Flughafen in Boston im Bundesstaat Massachusetts und ein anderer internationaler Flughafen in den USA mit dem Gerät ausgestattet werden. In Boston starteten zwei der vier Flugzeuge, mit denen die Anschläge vom 11. September begangen wurden.
Gesichtserkennungssysteme werden beispielsweise von Viisage Technology angeboten.

Viel versprechende Technik
Ein - ungenannter - Hersteller von Gesichtserkennungssystemen hat dem Ausschuss mitgeteilt, seine Systeme könnten binnen weniger Wochen installiert werden. Die Identifizierung einer Person erfolgt laut diesem Hersteller mit annähernd der gleichen Zuverlässigkeit wie bei einem Fingerabdruck-Vergleich.
Der Ausschuss war nach Angaben eines von der Zeitung zitierten Mitglieds beeindruckt von der "viel versprechenden" Technik.