Die Marke Compaq wird verschwinden
Die Computermarke Compaq, die zu den bekanntesten der Branche gehört, wird im Zuge der Übernahme durch Hewlett-Packard [HP] weitgehend verschwinden.
"HP hat sich gegen eine kombinierte Namensgebung wie bei DaimlerChrysler entschieden. Damit wird Compaq höchstens noch als kleinere Untermarke von HP überleben", sagte Thomas Reuner, Analyst des Marktforschungsunternehmens Gartner.
Die Marke Compaq
Die Marke Compaq hatte nach Berechnungen von Interbrand, eines
Bewertungsunternehmens für Markennamen, einen Wert von etwa zwölf
Mrd. Dollar [13,4 Mrd. Euro/184 Mrd. ATS]. Damit rangierte der
texanische Computerhersteller weltweit auf Platz 24 der wertvollsten
Markennamen.
20 Jahre rasantes Wachstum für Compaq"Eine Seite muss bluten"
Verlierer der Fusion werde wohl Compaq sein. "Eins und eins ergibt hier nicht zwei. Und da muss eine Seite bluten", so Reuner.
In Europa seien Produktionsstandorte von HP gegen Umwälzungen besser geschützt als die von Compaq, da das Arbeitsrecht in HP-Ländern wie Deutschland und Frankreich strikter sei als in Compaq-Bastionen wie Großbritannien und Tschechien.
Uneins sind sich die Experten über mögliche Auswirkungen der Compaq-Übernahme auf den PC-Markt.
"Jede Menge Sonderangebote"
Der europäische PC-Experte Reuner von Gartner in London geht
davon aus, dass die Verbraucher von der Fusion profitieren. "Wenn
Produktlinien von HP und Compaq konsolidiert werden, wird es jede
Menge Sonderangebote geben."
HP und Compaq stürzen abHärtere Preisvorgaben
In den USA rechnen einige Fachleute damit, dass der Preiskampf im traditionellen Handel nachlässt, in dem HP und Compaq einander derzeit eine harte Schlacht liefern.
"Wer künftig auf der Suche nach einer Okkasion ist, muss dann ins Web schauen oder im Versandhandel kaufen", meinte Jon Fortt von der Silicon-Valley-Zeitung "San Jose Mercury News".
Außerdem werde das neue Unternehmen seine Marktmacht nutzen, um Zulieferern noch härtere Preisvorgaben zu machen. "Wir müssen aber abwarten. Noch ist der Deal nicht durch."
