UPC will TV zur Surfstation machen
UPC Telekabel hat heute seine Vorstellungen "der digitalen Fernsehzukunft" präsentiert.
"Innerhalb der nächsten Monate" soll zuerst in Österreich, dann auch in Holland, Schweden und Frankreich ein Angebot starten, das Fernseher und Internet zumindest ein Stück weit verbinden soll.
Mit dem "Digital-Paket" sollen via UPC-Set-Top-Box nicht nur deutlich mehr [digitale] TV- und Radio-Sender empfangen, sondern auch E-Mails gesendet und empfangen und speziell aufbereitete "Internet"-Sites angeschaut werden können.
UPCIm Käfig surfen
Während allerdings die E-Mail-Funktionen nur beim Verschicken und Empfangen von Attachments eingeschränkt sind, verdient der "Internet-Zugang" über die Set-Top-Box diese Bezeichnung eigentlich nicht.
Zunächst lassen sich nur Standbilder [in den üblichen Formaten] per E-Mail-Attachment empfangen und versenden, später sollen auch Videos dazukommen. Die Mails werden - mangels Festplatte in der Set-Top-Box - auf einem zentralen UPC-Server gespeichert.
"Surfen" kann man mittels der UPC-Box nur auf speziell aufbereitete Seiten in einem proprietären Format. Am Anfang soll das übliche "Portal-Programm" aus Nachrichten, Sport und Wetter zur Verfügung stehen, perspektivisch sind auch Spiele, E-Commerce und andere Angebote geplant:
Laut dem Geschäftsführer von UPC Telekabel Austria, Thomas Hintze, "sind die Möglichkeiten der neuen Technik nahezu unbegrenzt".
Schon jetzt arbeiten laut UPC "eine Reihe" von Anbietern an der Aufbereitung von Inhalten für das Format.
Auch auf der IFA in Berlin war das digitale Zusammenwachsen von TV und Internet ein Hauptthema.
Digitaltrend in der UnterhaltungsindustriePreis
Für 330 ATS pro Monat wird - zunächst nur in Wien - das digitale Basispaket angeboten, das 50 Digital-TV-Programme und die Option auf weitere Sender, 40 Radioprogramme und die "Netzfunktionen" beinhaltet.
Natürlich haben Kunden mit dem Paket auch Zugang zum kostenpflichtigen Video-on-Demand-Angebot [VoD] von UPC.
Um zum Start Kunden zum Umstieg auf das digitale Paket zu bewegen, plant UPC eine Reihe von Sonderangeboten, die unter anderem durch einige Gratisfilme den Kunden das VoD näher bringen sollen.
Mit der Box kommt eine spezielle Fernbedienung, über die sich alle Funktionen steuern lassen. Zur bequemen Eingabe von E-Mails empfiehlt sich allerdings ein Keyboard, das Chello als Funklösung für rund 550 ATS anbietet.
