28.07.2001

VIREN

Bildquelle: PhotoDisc

Würmer im Vormarsch

Symantec, Hersteller der Software Norton Anti-Virus, will in den letzten Jahren eine "dramatische Veränderung der Computerviren" beobachtet haben.

Der Sircam-Wurm und seine Artgenossen machen inzwischen mehr als 80 Prozent aller Viren aus.

Zudem richten trotz vorhandener Schutzmechanismen ältere Viren immer noch Schaden an.

Die Virenhitparade

Das Symantec AntiVirus Research Center [SARC] erstellt monatlich eine Virenhitparade basierend auf der Anzahl an Einsendungen von Anwendern.

Auf der aktuellen Viren-Hitliste [Stand Juli 2001] führt der W95.Hybris.worm mit 9198, der "Neuling" Sircam mit 4549 Meldungen erreicht nach W32.Magistr.24876@mm den dritten Platz.

Hirn als stärkste Waffe

Als Kompromiss zwischen Sicherheit und Funktionalität schlägt Eric Chien, Chefentwickler des Symantec AntiVirus Research Centers [SARC], vor allem den Gedanken des "Safe Computing" vor:

"Auch online kann jeder seinen gesunden Menschenverstand benutzen und einige einfache Regeln befolgen: So sollte man zum Beispiel Dateianhänge in E-Mails von unbekannten Personen stets löschen."

Denn schließlich, weiß Chang, "hat jeder Einzelne, der mit dem Internet verbunden ist, zugleich eine Verantwortung für Millionen anderer Computer auf der ganzen Welt."