27.03.2001

MOBILES DOS

Bildquelle: ORF ON

Polizei blockiert gestohlene Handys mit SMS-Flut

Mit einer Art SMS-Bombardement will die Amsterdamer Polizei gestohlene Handys blockieren und den Dieben "das Leben schwer machen".

Alle drei Minuten verschickt dazu ein Rechner mit Hilfe eines eigens entwickelten Programms Botschaften an die gestohlenen Telefone, teilte die Polizei heute mit.

"Dieses Handy ist gestohlen. Kaufen und Verkaufen ist verboten. Die Polizei", lautet die Nachricht. Dadurch seien die Geräte kaum noch zu benutzen, sagte ein Polizeisprecher.

Seriennummer im Visier

Die Amsterdamer Polizei weist auf ihrer Site auch darauf hin, dass der Austausch der SIM-Card nicht vor den Ermahnungs-SMS schützt.

Das eingesetzte Programm orientiert sich nämlich nicht an der SIM-Card, sondern an der Seriennummer des Handys, der IMEI [International Mobile station Equipment Identity].