Google-Yahoo-Deal mit Einschränkungen

bericht
04.11.2008

Nach massiven Bedenken der Wettbewerbshüter haben Google und Yahoo für ihre geplante Werbepartnerschaft einen Kompromissvorschlag vorgelegt.

Der neue Vertragsentwurf begrenze die Zusammenarbeit mehr als bisher, berichtete das "Wall Street Journal". Die Vereinbarung sei nun auf zwei statt zehn Jahre angelegt.

Die Erlöse für Yahoo durch die Partnerschaft sollen zudem auf 25 Prozent aller Umsätze des Unternehmens mit Suchanzeigen gedeckelt werden, so das Blatt unter Berufung auf Insider.

Die Konzerne hätten den neuen Vorschlag am Wochenende dem US-Justizministerium übergeben. Zuletzt war spekuliert worden, Google und Yahoo könnten das Vorhaben wegen zu strenger Anforderungen der Behörden ganz aufgeben.

Abwehrkampf gegen Microsoft

Yahoo will auf einigen Websites von Google verkaufte Anzeigen einblenden und so dringend benötigte Hunderte Millionen Dollar an zusätzlichem Umsatz im Jahr bekommen.

Yahoo hatte die Partnerschaft im Sommer als Teil seines Abwehrkampfs gegen eine Übernahme durch den Software-Riesen Microsoft eingefädelt. Google und Yahoo hatten den ursprünglich für Anfang Oktober geplanten Start der Zusammenarbeit bereits aufgeschoben.

Google ist der mit Abstand führende Vermarkter von Werbung im Umfeld von Internet-Suchergebnissen. Google und Yahoo zusammen haben bei der Internet-Suche einen Marktanteil von rund 80 Prozent. Aus der Werbebranche und von Microsoft kamen daher heftige Warnungen vor Einschränkungen des Wettbewerbs.

Zum Thema:

(dpa)