Microsoft weiter an Yahoo interessiert

hin und her
07.07.2008

Während Microsoft beim Kauf von Yahoo auf die Hauptversammlung und einen neuen verwaltungsrat setzt, fordert Yahoo sofort ein neues Angebot ein.

Der Software-Riese Microsoft ist weiter an einer Übernahme des Internet-Konzerns Yahoo interessiert, wie er am Montag in einer Mitteilung erklärte.

Microsoft würde mit einer anderen Yahoo-Führung erneut Gespräche aufnehmen, teilte das Unternehmen mit. Dabei könne es sowohl um eine komplette Übernahme als auch einen Teilkauf nur des Suchmaschinengeschäfts gehen.

Icahn taktiert mit Microsoft

Der kritische Yahoo-Großaktionär Carl Icahn will bei der am 1. August anstehenden Hauptversammlung des Unternehmens den kompletten Verwaltungsrat mit eigenen Vertrauten besetzen lassen.

Das Gremium soll dann Yahoo-Chef Jerry Yang absetzen und den Weg für eine Übernahme durch Microsoft freimachen. Icahn und Microsoft führten in den vergangenen Wochen nach eigenen Angaben dazu mehrere Gespräche.

Yahoo fordert Sofort-Angebot

Auch die Yahoo-Führung telte am Montag mit, zur Wiederaufnahme von Übernahmegesprächen mit Microsoft bereit sein. Demnach habe Microsoft im Juni entsprechende Vorschläge von Yahoo abgelehnt.

Ein Deal über den Verkauf des Suchmaschinengeschäfts von Yahoo, wie ihn Icahn und Microsoft im Sinn hätten, wäre aber laut Yahoo nicht im Sinne der Aktionäre.

Wenn der Software-Riese und sein Chef Steve Ballmer wirklich Yahoo kaufen wollten, sollten sie sofort einen Vorschlag machen, erklärte der Internetkonzern am Montag.

Microsoft hatte erstmals Ende Jänner eine Übernahme angeboten. Die Yahoo-Spitze lehnte das zunächst 44,6 Milliarden Dollar [28 Mrd. Euro] schwere Angebot aber mehrfach ab.

(Reuters)