Yahoo: Exodus der Führungskräfte
Umstrukturierung geht weiter
Dem Internet-Konzern Yahoo laufen nach den geplatzten Übernahmegesprächen mit Microsoft die Führungskräfte davon. Nun wird auch der für Suchtechnologie verantwortliche Manager Qi Lu dem Unternehmen den Rücken kehren.
Lu, der zu den 15 Topmanagern des Konzerns zählt, werde Yahoo zum September verlassen, bestätigte Yahoo-Sprecherin Diana Wong. Inzwischen plant die Yahoo-Spitze, die Konzernführung zu verkleinern, berichtet das "Wall Street Journal" am Freitag.
Abschied für Fake
Nach dem Ende der Übernahmegespräche mit Microsoft hat unter hochrangigen Führungskräften des Internet-Konzerns fast eine Flucht begonnen. Neben Lu will Ende Juni auch Jeff Weiner, Chef der Netzwerkabteilung, gehen. Vergangene Woche kündigte Techniker Jeremy Zawodny sein Ausscheiden an, auch die Flickr-Mitgründer Caterina Fake und Stewart Butterfield gehen.
Usama Fayyad, Forschungsleiter und verantwortlich für strategische Datenlösungen, hat laut einem Bericht der "New York Times" ebenfalls das Handtuch geworfen. Manager Vish Makhijani wird nach einem Bericht des Branchenweblogs PaidContent.org zu dem in Kalifornien stationierten Forschungslabor des russischen Suchanbieters Yandex wechseln.
Wie das "Wall Street Journal" berichtet, sollen im Zuge der jüngsten Restrukturierungspläne mehrere Produktgruppen zusammengelegt werden. Hinter den Plänen steht der Zeitung zufolge Yahoo-Managerin Sue Decker, die damit die Kommunikation unter den Produkt-Teams und dem internationalen Verkauf verbessern will.
Die Diskussion über einen Umbau kamen der Zeitung zufolge nach der Kündigung von Weiner zustande. Details will die Yahoo-Führung voraussichtlich in der kommenden Woche bekanntgeben.
(dpa | futurezone)