Flickr-Gründer verlassen Yahoo
Fake und Butterfield flüchten
Wie das US-Branchenweblog TechCrunch am Dienstag geschrieben hat, sind die Gründer des Online-Fotodienstes Flickr derzeit dabei, den strauchelnden Internet-Konzern Yahoo zu verlassen.
Demnach ist Caterina Fake bereits am Freitag aus dem Unternehmen ausgeschieden. Ihr Ehemann Stewart Butterfield wird ihr am 12. Juli folgen. Nachfolger von Butterfield an der Spitze von Flickr wird Produktmanager Kakul Srivastava.
Fake und Butterfield hatten Flickr 2004 gegründet. 2005 kaufte Yahoo die Site für 35 Millionen US-Dollar, und auch die beiden Gründer wechselten zu dem Unternehmen, das sich seinerzeit unter CEO Terry Semel zu einem Internet-Unterhaltungskonzern mausern wollte.
Kritik an Zensur
Im Juni 2007 war Flickr kurzzeitig in eine Krise geraten, da die Macher der Site ein automatisches Zensursystem eingeführt hatten, das zwischen "sicheren" und "anstößigen" Bildern unterscheidet.
Unter Fake und Butterfield war Flickr zu einer der wichtigsten Anwendungen im Boom des Sozialen Webs geworden.