04.11.2005

USA

Zombie-Vermietung brachte 50.000 Euro

Die US-Justiz geht in einem Musterverfahren gegen einen Computer-Hacker vor, der mit einer Flut von unerwünschten E-Mails ["Spam"] Internet-Nutzer belästigt, einige hunderttausend Computer infiziert und dabei auch noch gutes Geld verdient haben soll.

Der 20-jährige Jeanson Ancheta wurde am Donnerstag [Ortszeit] festgenommen und muss nach Angaben der Justizbehörden in Los Angeles im Falle eines Schuldspruchs in allen Anklagepunkten mit einer Haftstrafe von bis zu 50 Jahren rechnen.

Laut Anklage vermietete Ancheta die infizierten Rechner etwa an andere Spammer weiter und installierte gegen Bezahlung Adware-Programme. Damit soll er um die 60.000 Dollar [rund 50.000 Euro] verdient haben.