Musikindustrie will Eltern aufklären
Im Kampf gegen Raubkopien und illegale Musik-Downloads setzt die deutsche Musikindustrie nun auf die Hilfe der Eltern.
Die Internationale Föderation der Phonographischen Industrie [IFPI] will in deutschen Plattengeschäften, Supermärkten und Schulen ein Merkblatt verbreiten, dass die Eltern über die möglicherweise ungesetzlichen Aktivitäten ihrer Kids aufklärt.
Der Leitfaden mit dem Titel "Jugendliche, Musik und das Internet" informiert über die Funktion von Tauschbörsen, die Vermeidung jugendgefährdender Inhalte sowie datenschutz- und urheberrechtliche Fragen.
Verfasst wurde der Ratgeber von der Organisation Childnet International. Verteilt werden soll das Informationsblatt in 19 Ländern, darunter auch in Deutschland.
Die deutschen Plattenfirmen haben nach einem Bericht des "Spiegel" in den vergangenen Monaten deutlich weniger CDs verkauft.
