09.05.2005

ÖSTERREICH

Neues Fingerabdrucksystem in Betrieb

Das Bundeskriminalamt [BK] in Wien hat ein neues automationsunterstütztes Fingerabdrucks-Identifizierungs-Zentralsystem, kurz AFIS, in Betrieb genommen.

Mit dem System können sowohl Handflächenabdrücke als auch Teile von Fingerabdrücken identifiziert werden.

Nach und nach werden Polizeidienststellen in Österreich nun mit Livescannern oder Card-Scan-Stationen ausgestattet, was einen umgehenden Abgleich von Finger- oder Handflächenabdrücken ermöglicht.

Bisher wurden die Fingerabdrücke per Post nach Wien geschickt und verglichen. Bis das Ergebnis zurückkam, vergingen unter Umständen zwei Wochen.

Ausstattung bis Ende des Jahres

Bei Livescannern, die zum Teil bereits im Grenzdienst und im Asylwesen in Betrieb sind, werden Abdrücke direkt eingelesen. Bei Card-Scan-Stationen werden Fingerabdrücke wie bisher auf Papier abgenommen, das dann eingelesen wird.

Im Laufe des kommenden Jahres soll die Endausstattung abgeschlossen sein.

Die Fingerabdruck-Datenbank des BK umfasst derzeit rund 700.000 Datensätze. 330.000 davon sind Fingerabdrücke von Straftätern. Im vergangenen Jahr gab es laut BK mehr als 18.000 "Treffer".

AFIS neu ist ein Teil des Projekts "Erkennungsdienst neu", in dessen Rahmen auch eine digitale Lichtbilddatenbank errichtet wird.