Adresssuche zeigt Satellitenbilder
Gibt man eine genaue US-Adresse wie beispielsweise die von Bill Gates ein, bekommt man eine Luftaufnahme der Gegend.
Der Bildausschnitt lässt sich dabei mittels Schieberegler vergrößern bzw. verkleinern und nach Belieben verschieben.
Per Mausklick kann zwischen Landkarten- und Satellitenansicht der gesuchten Adresse umgeschaltet werden.

Google hat im Oktober des vergangenen Jahres den Anbieter von digitalen Satellitenaufnahmen, Keyhole, übernommen. Diese Daten fließen nun in Google Maps ein.

Gates hinter Bäumen versteckt
Der MS-Gründer logiert in einem Anwesen direkt am Lake Washington, unter der Adresse 1835 73rd Avenue, Medina, WA 98039.
Ein genauer Blick auf das Haus von Gates bleibt einem jedoch auch bei höchster Auflösung der Satellitenbilder verwehrt.
Nicht ob der geringen Ausmaße des zwei Hektar großen Anwesens mit 6.000 Quadratmeter Wohnfläche, sondern wegen der geschickt dichten Bepflanzung des Grundstücks.

Über die Google-Suche lässt sich auch ein Blick auf die geheimnisumwitterte Area 51 [Nellis Air Force Range] werfen.
