28.10.2004

SUCHMASCHINEN

Mobile Suche und digitale Satellitenbilder

Nachdem Such-Rivale Google bereits ein Such-Service per SMS im Testlauf gestartet hat, hat nun auch Yahoo auf dem Handy nachgelegt.

Yahoo bietet nun für US-Handys der Provider Sprint, Cingular Wireless und AT&T Wireless eine einfache Websuche, die nicht nur Text liefert sondern auch spezialisierte Orts-Suchen und die gewohnte Bildersuche. Ähnliche mobile Suchfunktionen bietet aber auch bereits Google an.

Die derzeit populärste Suchmaschine hat derweilen den Anbieter Keyhole gekauft, der digitale Satellitenaufnahmen anbietet. Nach der Eingabe einer Adresse bekommt der User skalierbare Fern- und Nahaufnahmen der gewünschten Gegend geliefert, die sich zudem drehen und neigen lassen.

Preisreduktion für Software

Als ersten Schritt hat Google den Preis für die notwendige Zugangssoftware von bisher 70 Dollar auf 30 Dollar herabgesetzt. Die Professional-Version kostet 599 Dollar. In Zukunft könnten auch Google-User von den Leistungen Keyholes profitieren.

Keyhole bekommt seine Bilder von verschiedenen Quellen, unter anderem von DigitalGlobe und Space Imaging. Bilder mit geringerer Auflösung kommen auch von der US-Regierung.

Keyholes Technologie wurde während der frühen Tage des Irak-Kriegs bekannt, als CNN 3-D-Karten des Anbieters verwendete.