05.04.2005

ÖSTERREICH

UMTS-Nachfolger HSDPA im Anrollen

Die nächste UMTS-Generation HSDPA [High Speed Downlink Packet Access] scheint nun in Österreich ins Rollen zu kommen:

Nachdem T-Mobile Austria bereits letzte Woche angekündigt hat, die Technologie ab Anfang 2006 als erster österreicher Mobilfunker anbieten zu wollen, steht nun auch die mobilkom austria mit der High-Speed-Datenübertragung in den Startlöchern.

Bereits ab Ende 2005/ Anfang 2006 soll HSDPA die Netz-Strategie der mobilkom austria ergänzen - vor allem im urbanen Raum.

Mobilkom will schneller sein

Laut T-Mobile Austria werden mit HSDPA ab 2006 Datenraten von rund 1,8 Mbit/s möglich sein. Dies entspricht bereits dem Fünffachen der heute erreichbaren Geschwindigkeit. Diese soll in einem zweiten Schritt ab 2007 auf 3,6 Mbit/s verdoppelt werden.

Die mobilkom propagiert gar, dass je nach Endgerät bis zu 3,6 Mbit/s in der ersten Phase, und bis zu 14,4 Mbit/s in der zweiten Phase erreicht werden.

Beide Betreiber wollen vorerst Notebook-Datenkarten für den mobilen Internetzugang anbieten. Der Mitbewerb will den neuen Standard erst anbieten, wenn er auch wirklich verfügbar ist.