02.04.2005

2005/2006

Betandwin peilt starkes Umsatzwachstum an

Der börsennotierte Online-Wettanbieter betandwin will seine Umsätze 2005 und 2006 jeweils mehr als verdoppeln. Die steigende Roherträge daraus will das Unternehmen aber in Wachstum und Marketing stecken.

Die Gewinne bei betandwin werden deshalb in den nächsten Jahren bescheiden ausfallen.

"Wir werden natürlich kein Minus machen. Den Großteil des Cash-Flows werden wir aber reinvestieren. Darauf haben wir uns mit dem Aufsichtsrat geeinigt", so Unternehmensvorstand Manfred Bodner.

Online-Wetten erst am Beginn

Den Nettorohertrag hat das Unternehmen nach vorläufigen Zahlen 2004 um 101 Prozent auf 50 Mio. Euro erhöht. Der Umsatz aus dem Wett- und Casinogeschäft stieg um 114 Prozent auf 856 Mio. Euro.

Dieses Wachstum werde man auch in den nächsten Jahren fortsetzen, sagte Bodner. Der Online-Wettbereich befinde sich erst am Beginn.

Kundenerträge seien im Vergleich zu den Kosten zur Kundengewinnung noch hervorragend - vergleichbar mit dem Mobilfunkmarkt vor zehn Jahren, begründet der betandwin-Vorstand die expansive Investitionsstrategie.

Fußball und Formel 1

Investieren will betandwin vor allem in Einzelevents. Für die Fußball-WM in Deutschland ist das Unternehmen mit seinem Sponsor-Angebot gescheitert. Die nächsten Weltmeisterschaften würden aber in jedem Fall wieder ein Thema sein, erklärte Bodner.

Auch bei der Fußball-Champions-League hofft das Unternehmen in drei bis vier Jahren zum Zug zu kommen.

Darüber hinaus will das Unternehmen auch das Formel 1-Team von Red Bull mitsponsern. Ziel sei es, die Kooperation mit dem Energy-Drink-Anbieter zu intensivieren.