01.04.2005

EU-AUFLAGE

Dell und HP halten nichts von "Windows N"

Das von der EU verordnete Windows ohne Media Player scheint bei den PC-Herstellern nicht auf viel Gegenliebe zu stoßen. Die Haltung der beiden PC-Produzenten hat Gewicht - ihr Anteil auf dem westeuropäischen Markt beträgt knapp 30 Prozent.

Dell will seinen Kunden schlicht und einfach PCs, die den Auflagen der EU entsprechen und ein Windows ohne Media Player und Video-Software installiert haben, vorerst gar nicht anbieten, berichtet das "Wall Street Journal".

"Wir werden die Nachfrage von Kundenseite nach dieser Version genau beobachten, aber gleichzeitig unseren Kunden Produkte mit der kompletten Windows-Version, also mit Media Player, anbieten", sagte Dell-Sprecher Venancio Figueroa.

Hewlett-Packard [HP] wiederum will Rechner mit der abgespeckten Windows-Variante auf den Markt bringen, glaubt aber nicht an eine große Nachfrage.

EU-Kommission will beobachten

"Wenn es da keinen Unterschied beim Preis gibt, wird es keinen Anreiz geben, die abgespeckte Version zu kaufen", so Ingo Juraske, bei HP zuständiger Vizepräsident für Europa.

EU-Kommissionssprecherin Antonia Mochan wollte Dells Vorgehen vorerst nicht kommentieren. Die Kommission werde jedenfalls den Markt beobachten und die Meinung von Microsoft-Konkurrenten einholen, ob der Softwareriese den EU-Auflagen entspricht.

Letztlich könnte sich die Kommission auch dazu entschließen, Vorgaben bezüglich des Preises bei den Betriebssystemen zu machen. Bisher war die EU davor zurückgeschreckt.