Keine ContentGuard-Kontrolle für MS
Die EU-Kommission hat am Dienstag bekannt gegeben, dass die Untersuchung der Übernahme des US-Kopierschutz-Unternehmens ContentGuard durch den weltgrößten Softwarekonzern Microsoft und Time Warner eingestellt wird.
Grund dafür ist der Einstieg des französischen Unternehmens Thomson, das sich am 11. März mit einem Drittel an ContentGuard beteiligt hat. Time Warner und Microsoft hätten entsprechend die Anmeldung des Geschäfts bei den Brüsseler Wettbewerbshütern zurückgezogen.
Somit habe kein Teilhaber die Gesamtkontrolle und auch keinen Wettbewerbsvorteil.
ContentGuard hat eine starke Marktposition bei Software für Digital Rights Management. Die Kommission befürchtete, dass Wettbewerber keinen Zugriff auf die Patente von ContentGuard mehr gehabt hätten.
ContentGuard war zeitweise mehrheitlich im Besitz des Kopiererherstellers Xerox, der wiederum den Großteil der Basis-Technologie des Unternehmens zur Verfügung gestellt hatte.
