04.01.2005

FLACHE SCHIRME

Canon steigt in den TV-Markt ein

Der japanische Hersteller Canon, bis dato vor allem für Digitalkameras und Büro-Produkte wie Drucker und Faxgeräte bekannt, will nun ins TV-Geschäft einsteigen.

Im Laufe des Jahres will Canon anfangen Rückprojektions-Fernseher zu produzieren und sich damit ein Stück des wachsenden Marktes für große TV-Geräte sichern. Gegen Ende des Jahres sollen erste Geräte bereits in den Geschäften stehen.

Des weiteren will Canon auch ein LCD-Joint-Venture von Hitachi, Toshiba und Matsushita [Panasonic] investieren, will aber selber keine LC-Displays produzieren.

Die Pläne zur möglichen Höhe der Investition seien noch nicht ausgearbeitet, gab der Hersteller weiter bekannt.

Weniger Energiebedarf

Zusammen mit Toshiba will Canon ab diesem Jahr auch eine neue Generation besonders dünner und energiesparender Flachbildschirme, sogenannte SEDs, produzieren.

SED-Bildschirme benötigen deutlich weniger Energie als herkömmliche Flüssigkristall- und Plasmageräte.

Im Gegensatz zu den gegenwärtig als Computer- und Fernsehdisplays eingesetzten LCD-Bildschirmen kommen sie ohne separate Hintergrundbeleuchtung aus, weil sie ihr eigenes Licht produzieren.