Mobilkom hält nun 100 Prozent an VIPnet
Die Telekom Austria-Tochter mobilkom hat den kroatischen Mobilfunkbetreiber VIPnet zu hundert Prozent übernommen.
Schon bisher waren 99 Prozent von VIPnet im Eigentum der mobilkom, mit 31.12.2004 wurde auch das letzte Prozent vom kroatischen Verlagshaus Vecernji List übernommen.
Den Kaufpreis wollte ein Sprecher der Telekom Austria [TA] nicht bekannt geben. Nur so viel: Die Akquisitionskasse der TA von rund zwei Mrd. Euro werde dadurch nicht "allzu schwer belastet".
Bei der bisher letzten Aufstockung der VIPnet-Anteile von 80 auf 99 Prozent im Jahr 2003 hatte die mobilkom dem US-Mobilfunkunternehmen Western Wireless International 59,3 Mio. Euro gezahlt.

Expansion in Südost-Europa
Derzeit hat VIPnet rund 1,3 Millionen Kunden [Stand Ende September 2004]. Das Unternehmen schreibt bereits seit dem Jahr 2000 Gewinne.
Der Zeitungsverlag Vecernji List, der als letzter VIPnet-Investor seine Anteile an die mobilkom verkauft hat, gehört zur österreichischen Styria-Gruppe.
Die mobilkom wird laut ihrem Chef, Boris Nemsic, nach der Komplettübernahme der VIPnet ihre "Expansionsstrategie fortsetzen" und das "Engagement in Südost-Europa weiter intensivieren".
Zuletzt hat die mobilkom eine Kaufoption für die bulgarische Mobiltel erworben und ein Angebot für eine Mehrheitsbeteiligung von 51 Prozent an der Telekom Montenegro abgegeben.
Außerdem hat Nemsic angekündigt, auch Interesse am bosnischen Mobilfunkmarkt zu haben.
