Patente-Deal von Samsung und Sony
Die beiden asiatischen Elektrokonzerne Samsung Electronics und Sony haben ein weit reichendes Lizenzabkommen über den Austausch von patentierten Technologien geschlossen. Die Vereinbarung erlaubt den gemeinsamen Zugriff auf fast 13.000 Patente von Sony und fast 11.000 Patente von Samsung, wie das südkoreanische Unternehmen am Dienstag in Seoul mitteilte.
Das Abkommen werde vor allem die Produktentwicklung in beiden Unternehmen fördern, hieß es. Der Vertrag hat eine Laufzeit bis zum Jahr 2008.
Die Übereinkunft schließt die gegenseitigen Nutzungsrechte für Internettechnologien und Basistechnologien für Halbleiter ein. Ausgeschlossen sind dagegen Schlüsselerfindungen im Bereich digitaler Technologien wie beispielsweise Sonys Videospielkonsole PlayStation oder Samsungs Vernetzung von Haushaltsgeräten. Zudem sind in dem Abkommen die Patente für Flachbildschirmtechnik nicht enthalten.
In diesem Bereich arbeiten beide Konzerne bereits zusammen. Im Juli hatten beide Seiten im Rahmen ihres Gemeinschaftsunternehmens S-LCD Corporation eine neue Fabrik für die Herstellung von Flüssigkristall-Bildschirmen in Südkorea in Betrieb genommen.
