14.12.2004

BULGARIEN

Mobiltel-Übernahme durch die TA im Plan

Die Mobilkom Austria, Tochter der börsenotierten TA sieht sich bei ihrer geplanten Südosteuropa-Expansion auf Kurs.

Man sei "guten Mutes", die Kaufoption für die bulgarische Handyfirma Mobiltel wie geplant noch bis Monatsende unter Dach und Fach zu bringen, sagte TA-Vorstand und Mobilkom-Chef Boris Nemsic am Dienstag.

Seit der Unterzeichnung eines entsprechenden Vorvertrages arbeite man "fleißig" an der Kaufoption, die dann - nach einer eingehenden Due Diligence-Prüfung 2005 - ausgeübt werden könnte.

Weitere Akquisitionen

Die TA will die Mobiltel wie berichtet zu 100 Prozent um 1,6 Mrd. Euro kaufen. Die Übernahme wäre neben dem OMV-Einstieg bei der rumänischen Petrom eine der größten österreichischen Akquisitionen im Ausland. Finanziert wird der Deal zum größeren Teil aus dem Cash-Flow und zum geringeren Teil mit einer Anleihe. Die Höhe der Anleihe ist noch offen.

In den nächsten 3 Jahren will die TA insgesamt rund 2 Mrd. Euro in Firmenzukäufe investieren. Neben Bulgarien plant die TA vor allem den Einstieg in Bosnien und Serbien-Montenegro.

Sollte das internationale Bieterverfahren für die Privatisierung des serbischen Mobilfunk-Betreibers Mobtel tatsächlich wie zuletzt berichtet im Jänner 2005 starten, werde die Mobilkom "in der ersten Reihe" sein, betonte Nemsic.