04.11.2004

GESCHÜTZT

Nokia klagt Sagem wegen Design-Klaus

Der finnische Handyhersteller Nokia klagt den französischen Konkurrenten Sagem wegen Ähnlichkeiten des neuen Modells "myX5-2" mit Nokia-Modellen. Laut Nokia wird das eigene geschützte Design verletzt.

Es ist das erste Mal, dass das finnische Unternehmen solche Maßnahmen ergreift und damit betont, welchen Stellenwert Marke und Design auf dem hart umkämpften Handymarkt einnehmen. Nokia verfolgt mit diesem Schritt konsequent das kürzlich gelaunchte interne Programm namens "Design Watch".

Ein Sprecher von Nokia betonte die großen Investitionen an Zeit, Geld und Forschung in die eigenen Produkte, die es zu schützen gilt. Welche Features an den Sagem-Handys beanstandet werden, wird von Nokia nicht genauer erläutert. Das Unternehmen ließ jedoch anklingen, dass es sich um Ähnlichkeiten mit der aktuellen Nokia-6000-Serie handelt.

Schwieriges Unterfangen

Die Registrierung im Bereich des Designs kann bei Handys sehr unterschiedlich sein. Sowohl die gesamte Form als auch einzelne Komponenten wie Tastatur, Batteriehalterung und Display können geschützt werden. Die Zahl der Klagen bei Design-Verletzungen hat sich bis dato in Grenzen gehalten.

Rechtsexperten attestieren dem Nokia-Versuch zahlreiche Schwierigkeiten. Wenn Ähnlichkeiten bei Geräten vorhanden sind, bestehe das Problem nicht in der Verletzung von registriertem Design, sondern in der Entscheidung, wie ähnlich sich einzelne Features sein dürfen, ohne die Gesetze zu verletzen.

In einer weiteren Aktion hat Nokia am Mittwoch eine Klage gegen den spanischen Handyhersteller Vitelcom eingebracht. Der Vorwurf bezieht sich in diesem Fall auf die Verletzung von Patentrechten im Bereich der GSM- und GPRS-Technologien. Vitelcom stellt meist Produkte im unteren Preissegment her, die dann von den Mobilfunkanbietern unter der eigenen Marke verkauft werden.