T-Systems vor neuer Partnerschaft
Fortgeschrittene Gespräche mit Tata
Die Deutsche Telekom ist unternehmensnahen Kreisen zufolge bei ihrer Partnersuche für die Geschäftskundensparte T-Systems in weit fortgeschrittenen Gesprächen. Eine Entscheidung sei aber noch nicht gefallen, sagte am Samstag eine mit der Situation vertraute Person. Mehrere mögliche Optionen würden geprüft.
Die "Financial Times Deutschland" berichtete im Voraus, der Bonner Konzern befinde sich in weit fortgeschrittenen Gesprächen mit dem indischen IT-Dienstleister Tata Consultancy Services . "Die Entscheidung spitzt sich zu", sagte ein mit den Vorgängen Vertrauter der Zeitung. Die Telekom wollte die Spekulationen nicht kommentieren.
T-Systems sucht für sein Hauptgeschäft mit Großkunden einen oder mehrere Partner. Dabei geht es aber nur um das Geschäftsfeld Systems Integration, das im In- und Ausland rund 15.000 Mitarbeiter in der Software-Entwicklung und Computertechnik beschäftigt. Durch eine Partnerschaft soll die Sparte wirtschaftlicher und international stärker aufgestellt werden.
Tata schon früher im Gespräch
Der indische Mischkonzern Tata war vor rund einem Jahr schon einmal in einem Medienbericht als aussichtsreicher Kandidat für einen Einstieg bei T-Systems genannt worden. Die IT-Sparte Tata Consultancy Services ist der größte Exporteur von Software-Diensten in Indien.
Komplettverkauf ausgeschlossen
Ursprünglich hatte die Telekom für die gesamte T-Systems einen oder mehrere Partner gesucht. T-Systems will Teile aber nun alleine fortführen.
Einen Komplettverkauf der Sparte, die unter dem Preiskampf in der Informations- und Telekommunikationsbranche leidet, hatte die Telekom-Führung ausgeschlossen.
(Reuters)