Geldregen für Betandwin-Vorstände
Die 150.000 Betandwin-Aktien zur Bedienung von Vorstandsoptionen - von der Wiener Börse ab Donnerstag zum Börsenhandel zugelassen - stammen aus einer Kapitalerhöhung unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre.
Wie aus dem Amtsblatt der "Wiener Zeitung" vom 3. Juni 2004 hervorgeht, waren die Betandwin-Vorstände Norbert Teufelberger und Manfred Bodner zum Bezug von jeweils 75.000 Aktien zu einem Ausgabepreis von 4,05 Euro berechtigt.
Am Mittwoch zu Mittag notierten betandwin an der Wiener Börse mit 21,50 Euro - mehr als das Fünffache des Bezugspreises der Vorstandsoptionen.
Betandwin hat im zweiten Quartal 2004 zwar einen Rekordumsatz von 184 Mio. Euro [plus 89 Prozent] erzielt, das Ergebnis sei jedoch "planmäßig negativ" ausgefallen.
