EU prüft Microsofts DRM-Deal genauer
Die beabsichtigte Übernahme des US-Kopierschutz- Unternehmens ContentGuard durch den weltgrößten Softwarekonzern Microsoft und Time Warner stößt auf schwere Wettbewerbsbedenken der EU-Kommission.
Sie nimmt das Vorhaben in einer vertieften, bis 6. Januar 2005 dauernden Prüfung unter die Lupe. Dies teilte die EU- Behörde am Mittwoch nach einer sechswöchigen Standarduntersuchung in Brüssel mit.
Die Wettbewerbshüter befürchten, dass Microsoft seine bereits führende Stellung bei Technologien für die digitale Urheberrechts- Verwaltung ausbaut und damit marktbeherrschend wird.
Dabei geht es um Digital Rights Management [DRM], das nicht nur unerlaubte Kopien unterbindet, sondern auch die Verwendung von Daten für das Brennen auf CD oder die Übertragung auf CD-Player unterbindet.
Als beide Unternehmen Anfang April die Übernahme der Kontrolle an ContentGuard beantragten, hatten sie angekündigt, mit dem Unternehmen zusammenzuarbeiten, um dessen Portfolio weiter zu entwickeln und die Innovation auf den Gebieten digitale Distribution und DRM zu fördern.
