31.07.2004

LCD & TFT

Flachbildschirme werden billiger

In Fernost mehren sich die Anzeichen, dass in den kommenden Monaten ein weltweiter Preisverfall bei [mittel]großen Flachbildschirmen zu erwarten ist.

Wie schon im zweiten Quartals dieses Jahres verzeichneten die taiwanesischen TFT-LCD-Hersteller ein Ansteigen des Lagerbestandes. Gegenüber dem Vormonat mussten im Juli Umsatzeinbußen zwischen sieben und 26 Prozent hingenommen werden, das berichtet die "Digitimes".

Weil dieser Umsatzrückgang nicht auf insgesamt geringere Absatzzahlen, sondern auf sinkende Preise für Großabnehmer zurückzuführen ist, sollte dies Europas Käufer frohlocken lassen. Die Quersumme aus all diesen Nachrichten besagt nämlich recht klar: Der Preisverfall ist bereits in Gange und er dürfte andauern.

Profitmarge sinkt in Taiwan

Dabei ist AUO dank seiner Ausrichtung auf klein- bis mittelflächige Panels noch am wenigsten von den sinkenden Verkaufszahlen betroffen.

Laut DigiTimes konnte die Firma im Juli genauso viele Panels absetzen wie im Monat zuvor, muss aber aufgrund sinkender Preise in diesem Segment mit Umsatzeinbußen zwischen sieben und 15 Prozent rechnen.

Am härtesten traf es im Monat Juli Konkurrent Chunghwa Picture Tube [CPT] , der seine Panelpreise überdurchschnittlich senken musste, um auf Marktniveau zu gelangen. Für CPT werden Rückgänge bei den Verkaufszahlen von zehn Prozent und beim Umsatz von 26 Prozent erwartet.

Nach dem TFT-LCD-Boom des zweiten Quartals haben Marktanalysten den asiatischen Herstellern für das laufende dritte Quartal zudem einen deutlichen Rückgang ihrer Profite vorhergesagt