21.07.2004

Q4 2003/04

Nettogewinn für Sun nach MS-Einigung

Sun Microsystems ist insbesondere Dank der Beilegung seines Rechtsstreits mit Microsoft in die Gewinnzone zurückgekehrt und hat erstmals seit 13 Quartalen seinen Umsatz gesteigert.

Sun gab am Dienstag nach Börsenschluss für das vierte Quartal einen Gewinn von 795 Millionen Dollar oder 24 Cent je Aktie und einen Umsatz von 3,11 Milliarden Dollar bekannt.

Im Vorjahreszeitraum hatte Sun einen Verlust von etwa einer Milliarde Dollar oder 32 Cent je Aktie und einen Umsatz von 2,98 Milliarden Dollar verbucht.

Server-Verkäufe um Hälfte gestiegen

Suns CFO Steve McGowan zufolge stieg das Volumen der Server-Verkäufe im Quartal zum 30. Juni um 46 Prozent zum Vorjahr und 18 Prozent zum Vorquartal.

Sun-CEO Scott McNealy kündigte an, die Firma werde sich im Geschäftsjahr 2005 unter anderem auf eine Erhöhung des Umsatzes und des Marktanteils konzentrieren.

Die Gewinnzone solle dauerhaft erreicht werden, sagte McNealy weiter.

Sun sieht sich im oberen Marktsegment bei Servern durch IBM unter Druck gesetzt. Sun-Server mit dem hauseigenen Unix-Betriebssystem Solaris müssen zudem zunehmend gegen das alternative Betriebssystem Linux auf Standard-Hardware antreten.