08.05.2004

WURM

Auch "Phatbot"-Autor geschnappt

Nicht nur der Sasser-Autor wurde dieses Wochenende von der deutschen Polizei gestellt, in Baden-Württemberg wurde zudem ein 21-jähriger inhaftiert, der nach Polizeiangaben gestanden hat, den Internet-Wurm "Phatbot" programmiert zu haben.

Die Fahnder waren dem Programmierer aufgrund von Hinweisen von US-Behörden auf die Spur gekommen.

Bei drei weiteren Verdächtigen in Niedersachsen, Hamburg und Bayern fanden ebenfalls Durchsuchungen statt. Sie sollen mit dem Hauptverdächtigen bei der Entwicklung des Virus zusammengearbeitet haben.

Nutzt Sasser zur Verbreitung

Der "Phatbot"-Wurm [alias Polybot, Gaobot und Agobot] wandelt auf den Spuren des Sasser-Wurms, der seit Beginn der Woche Millionen Rechner weltweit befallen hat.

Phatbot ermittelt, an welche IP-Adressen sich Sasser bereits weiterverschickt hat und installiert sich ebenfalls auf diesen Systemen.

Der Trojaner kann von den Nutzern unbemerkt Daten wie beispielsweise Passwörter für Online-Banking und Netzwerkzugänge ausspähen, Spam-Mails versenden oder weitere Rechner bis zu deren Zusammenbruch mit Anfragen überschütten.