"Netsky" am Ende des Alphabets angelangt
Die Virenexperten von Sophos warnen vor dem jüngsten Spross der "Netsky"-Familie.
"Netsky.Z" hat eine versteckte Uhr, die Anfang Mai eine Denial-of-Service-Attacke gegen mehrere Bildungs-Websites starten soll. Dabei handelt es sich um die Adressen educ.ch, medieninfo.ufl.edu und nibis.de.
Auch "Netsky.X" und "Netsky.Y" enthielten den Befehl zum Angriff auf diese Websites. Allerdings waren sie so programmiert, dass sie ihre Attacken Ende April einstellen.
"Netsky.Z" verbreitet sich über E-Mails und verwendet Betreffzeilen wie etwa "Information", "Document" und "Important". Der Wurm selbst ist in einer zip-Datei versteckt, die unter anderem "Bill.zip", "Important.zip" und "Details.zip" heißen kann.

Neue Namen
Weil "Netsky" nun am Ende des Alphabets angelangt ist, macht man sich bei Sophos bereits Gedanken über die weitere Benennung.
Sophos-Experte Gernot Hacker klärt auf: "Die Anwort ist einfach, es geht wieder mit dem Anfang des Alphabets weiter, sprich die nächste Version würde 'Netsky.AA' heißen."
Virenjahr 2004
Laut Anti-Viren-Spezialist Ikarus gab es in den ersten drei
Monaten des laufenden Jahres ebenso viele große Virenattacken wie im
gesamten Jahr 2003.
