Infineon investiert eine Mrd. in US-Werk
Um weitere Kapazitäten aufzubauen, will der deutsche Chiphersteller Infineon eine Milliarde USD in sein US-Werk in Richmond investieren. Das Werk soll mit der modernen 300-Millimeter-Technologie ausgestattet werden.
Nach Abschluss der ersten Expansionsphase könnten monatlich rund 25.000 Siliziumscheiben [Wafer] mit der 300-Millimeter-Technologie produziert werden.
Die Produktion soll Anfang 2005 anlaufen, die Belegschaft am Standort Richmond werde um 800 Mitarbeiter auf 2.550 aufgestockt.
Die Bauarbeiten an der 300-Millimeter-Erweiterung des Werks in Richmond wurden bereits im Jahr 2000 begonnen, die Fertigstellung war aber wegen der schlechten Konjunktur verschoben worden.
Positive Entwicklung
Infineon hat im zweiten Quartal 2003/04 dank guter Geschäfte bei
Automobil- und Mobilfunkchips den operativen Gewinn stabil gehalten.
