21.04.2004

Q2 2003/4

Infineon überrascht positiv

Infineon hat im zweiten Quartal 2003/04 dank guter Geschäfte bei Automobil- und Mobilfunkchips den operativen Gewinn stabil gehalten. Damit schnitt das Unternehmen, dessen Vorstandschef Ulrich Schumacher vor knapp vier Wochen überraschend abgetreten ist, deutlich besser ab als von Analysten erwartet.

"Im zweiten Quartal hat sich das Geschäft von Infineon weiter positiv entwickelt", erklärte der mit der Nachfolgersuche beschäftigte Interimschef und Aufsichtsratsvorsitzende Max Dietrich Kley am Mittwoch in München.

Als Gründe nannte er starke Nachfrage sowie Produktivitätssteigerungen.

Zahlen und Sparten

Vor Zinsen und Steuern fiel den Angaben zufolge von Jänner bis März ein Gewinn von 71 Millionen Euro an. Den Umsatz im Quartal bezifferte Infineon auf 1,67 Milliarden Euro. Von Reuters befragte Analysten hatten im Schnitt mit 24 Millionen Euro und einem Umsatz von rund 1,6 Milliarden Euro gerechnet.

Der Bereich Automotive habe im Quartal einen Rekordumsatz verbucht, während sich die Margen im Geschäft mit Mobilfunkchips und Sicherheitslösungen verbessert hätten, teilte Infineon mit.

Insgesamt schrieben drei von vier Sparten operativ schwarze Zahlen, wobei der Problembereich drahtgebundene Kommunikation mit 19 Millionen Euro den Verlust allerdings ausweitete.

In der wichtigsten DRAM-Sparte sank der operative Gewinn wegen rückläufiger Preise deutlich auf 13 Millionen Euro. Der Preisrückgang sei hier durch ein erhebliches Wachstum der verkauften Stückzahlen abgemildert ausgeglichen worden.