24.03.2004

DESKTOP

HP verstärkt Einsatz für Linux

PC-Hersteller HP setzt sich weiter für das alternative Betriebssystem Linux ein.

Der Hersteller will zusammen mit Novell, jener Firma die kürzlich den Linux-Distributor Suse gekauft hat, Firmen bei Desktop-PCs und Notebooks den Umstieg auf Linux erleichtern. Dafür sollen der Support und spezifische Tests ausgeweitet werden.

Laut HP ist die Vereinbarung mit Novell eine Ausweitung eines bereits bestehenden Abkommens für größere Firmen-Server.

HP hat jedoch auch ein Abkommen mit Microsoft für dessen Betriebsystem Windows, das üblicherweise auf den Desktop-Rechnern vorinstalliert ist. "Ob Microsoft die Tatsache mag, dass wir uns mit Linux beschäftigen? Absolut nicht, aber sie verstehen, dass wir Linux liefern", so Martin Fink, Vizepräsident für Linux bei HP.

HP hatte erst letzte Woche angekündigt, Linux-PCs auf dem asiatischen Markt anbieten zu wollen.