HP bringt Linux-PCs für Asien
Der US-Computerbauer Hewlett-Packard [HP] plant PCs mit vorinstalliertem Linux auf den Markt zu bringen.
Die Rechner mit der Windows-Alternative sollen ab Juni in zwölf Ländern in Asien, darunter Japan, Südkorea und Indien, angeboten werden.
"Statt Windows-gesättigte Märkte zu bedienen, macht es mehr Sinn den Linux-PC in Ländern mit schnell wachsenden Märkten anzubieten," so ein japanischer HP-Sprecher.
Apple am Desktop bereits überholt
Eine IDC-Studie weist für Linux am PC-Sektor einen Marktanteil
aus, der bereits über dem von Apples MacOS liegen soll. 3,2 Prozent
aller PCs laufen demnach unter Linux - bis 2007 soll dieser Wert auf
sechs Prozent steigen.

Gegen Microsoft
Die Geräte sollen zwischen umgerechnet 325 und 1.220 Euro kosten. Damit wären sie dem Bericht zufolge zwischen 150 und 300 Euro billiger als vergleichbare Windows-PCs.
Hewlett-Packard rechnet laut "Nihon Keizai Shimbun" damit, im ersten Jahr eine Million Linux-PCs zu verkaufen.